Für Unternehmen

Your Journey to a Fulfilling Life

Hier findest du meine Angebote für Organisationen.

Für Unternehmen

Für Unternehmen

Hier findest du meine Angebote für Organisationen

Ich brenne für die neue Arbeitswelt

So unterstütze ich euch Neurodiversität, innovative Arten des Arbeitens & Selbstorganisation auch in eurer Organisation zum Thema zu machen

Vorträge & Impulse

Open Spaces

Sparring

Organisationsentwicklung

Vorträge & Impulse

Vorträge & Impulse

Ihr wünscht euch Erkenntnisse und Input für eure Mitarbeitenden?
Ich bringe gerne Impulse zu New Work und Neurodiversität in deine Organistation – remote oder vor Ort. Entdeckt mit mir die Vielfalt von Denkweisen & wie Systeme davon profitieren können!

Kernfragen könnten sein:

  • Was bedeutet Neurodiversität eigentlich genau?
  • Warum ist es so relevant, Neurodiversität in der neuen Arbeitswelt mit zu denken?
  • Wie kann Zusammenarbeit zukunftsfähig gestaltet werden?
  • Wie gehe ich konkret mit Unterschiedlichkeit um?

Open Spaces

Open Space

Das interaktiven Austauschformat fördert Reflexion, siloübergreifenden Dialog und Diversität! Als Moderatorin gestalte ich ein Open Space, welches speziell darauf ausgerichtet ist, einen offenen Austausch über die neue Arbeitswelt und Neurodiversität zu führen.

Das Open Space ist ein dynamisches und selbstorganisiertes Format, dass es auch großen Gruppen ermöglicht einen Themenkomplex gemeinsam zu beleuchten. Und das remote oder auch vor Ort. Dabei haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit Fragen zu stellen, Thesen zu diskutieren oder eigene Perspektiven zu teilen. Das fördert einen abteilungsübergreifenden Wissensaustausch, Vernetzung und gemeinsame Ideenentwicklung.

Sparring

Sparring

Ob für HR Abteilungen, als Personalentwickler:in oder Führungskraft:
Die Themen neue Arbeitswelt und Neurodiversität sind relevant und interessant. Um einen ersten Einblick zu bekommen, können wir uns gerne zusammensetzen und eure individuelle Situation beleuchten oder eure Fragen klären. Mit meinen Erfahrungen aus vielen Projekten in der Organisationsentwicklung, betrachte ich nicht nur den Einzelnen
– sondern auch das große Ganze.

Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung

Zusammen mit Christiane Kühne begleiten wir als Freischwimmer Unternehmen dabei, sich zu transformieren. Das heißt gewachsene, bürokratische Strukturen zu hinterfragen und aufzubrechen. Der Fokus liegt darauf, Prozesse auf die Wertschöpfung auszurichten und der Komplexität mit individuell passenden Lösungen zu begegnen. Auf unserer Website findest du dazu weitere Informationen.

Neuro… Was?

Neurodiversität beschreibt die neurologische Vielfalt in Denk- und Wahrnehmungsweisen, einschließlich ADHS, Autismus oder Dyslexie.

Diese Unterschiede sind natürliche Bestandteile der Komplexität von Menschen. Das Anerkennen und Berücksichtigen dieser Komplexität in der Arbeitswelt ist ein wichtiger Baustein von New Work.

New Work beschreibt den Wandel in der Arbeitswelt, durch u.a. Digitalisierung oder Globalisierung. Agile, innovative oder selbstorganisierte Methoden helfen, der gesteigerten Komplexität zu begegnen.

Für mich bedeutet New Work darüber hinaus, nicht nur neue Methoden zu implementieren, sondern die Komplexität von Zusammenhängen anzuerkennen, den Status Quo zu hinterfragen und individuell passende Lösungen zu finden.