Your Journey to a Fulfilling Life

Hallo!

Schön, dass du hier bist!
Hier erfährst du mehr über mich
& meine Arbeit

Hallo!

Hallo!

Schön, dass du hier bist!
Hier erfährst du mehr über mich & meine Arbeit

Auf zum Kopfsprung

Ich bin Larissa. Meine Leidenschaft ist es, Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu begleiten und Denkmuster bewusstzumachen.
Dabei betrachte ich gerade auch Neurodiversität als wichtigen Baustein
im eigenen Entwicklungsprozess
das hat mir besonders meine eigene Erfahrung als
spät diagnostizierte ADHSlerin
gezeigt.

7 Fakten über mich

7 Fakten über mich

  1. Mein Kopf macht Freudensprünge bei intensiven Gesprächen & neuen Eindrücken
  2. Mein Lieblingszitat: Panta Rhei – Alles fließt
  3. Neurodiversität & die neue Arbeitswelt gehören für mich fest zusammen
  4. Ich habe ein Herz für Pixel jeglicher Art
  5. Ich genieße es, meinen Hund Ellie durch Dünen rasen zu sehen
  6. Ich liebe die Musik & die Mode der 60er Jahre
  7. Obwohl ich gebürtige Niedersächsin bin, fühle ich mich im Kölner Karneval heimisch

Meine Geschichte

Alles war richtig gut – bis es das nicht mehr war

In den letzten Jahren habe ich selber die Erfahrung gemacht, wie herausfordernd es sein kann, seine eigenen Denk- und Verhaltensmuster zu verstehen und zu akzeptieren. Das Leben, was ich mir vorher aufgebaut habe, konnte ich nur unter großer Anstrengung aufrecht halten – den Schuh, den ich damals trug, passte mir eigentlich nicht. Sich das selber einzugestehen, während man viel Anerkennung, Erfolg und Spaß hat, war ein schwieriger Schritt. Was mir dabei geholfen hat, lest ihr unten.

Erfolgreiche Unternehmensberaterin & Häufchen Elend

Mit unheimlich viel Leidenschaft und Spaß war ich mit meiner
Geschäftspartnerin Christiane als Freischwimmer Organisationsentwicklung unterwegs. Wir haben Unternehmen in Projekten beraten, sich von bürokratischen Strukturen zu befreien und neue Formen der Zusammenarbeit (New Work) zu finden. Diese Arbeit hat mich sehr erfüllt, aber auch unheimlich gefordert. Wie sehr es mich auch überfordert hat, habe ich erst realisiert, als mich eine Erschöpfungsdepression immer mehr gelähmt hat.

Reiß‘ dich zusammen!

Ob im Studium oder dann im Berufsleben: Von Außen sah man mir meine Erschöpfung und Überforderung nicht an. Glaubenssätze wie „Du hast so viel Glück gehabt – Sei dankbar und reiß‘ dich zusammen“ haben mich weiterlaufen lassen – in den Schuhen, die mir eigentlich nicht passten.

Freischwimmen von alten Mustern

Durch eine Auszeit konnte ich nicht nur Energie sammeln, sondern auch in meine eigenen Muster eintauchen und verstehen, wie meine Annahmen und Glaubenssätze meine Sicht geprägt haben. Durch das Bewusstmachen dieser Denkmuster konnte ich akzeptieren, dass ein Schuh auch ausgezogen werden kann, wenn er nicht passt.

Diagnose als Entlastung

In dieser Auszeit habe ich nicht nur Abstand gewonnen, sondern auch eine weitere Erkenntnis: Ich habe ADHS. Dies erklärte für mich nicht nur vieles aus meiner Vergangenheit. Es half mir auch zu verstehen, dass ich meine ganz individuellen Anforderungen habe, um nicht nur erfolgreich, sondern auch langfristig gesund und glücklich zu sein.

Kopfsprung in die Veränderung

Ich begleite auch dich dabei, mutig in deine eigenen Muster einzutauchen, diese zu erkennen und zu hinterfragen, um deinen eigenen, stimmigen Weg zu finden.

Mein Hintergrund

Meine Arbeit ist geprägt von meiner wissenschaftlichen und internationalen Ausbildung in Psychologie und Organisationsentwicklung – genauso wie durch die praktische Erfahrung als Coach und Organisationsentwicklerin in verschiedensten Change- und Entwicklungsprozessen.

Erkenntnisse aus der psychologischen und neurologischen Forschung helfen mir dabei, deine Situation zu verstehen und stimmige Ansatzpunkte für Veränderungen zu finden. Die Systemtheorie dient mir als theoretisches Modell in der Betrachtung von Denk- und Interaktionsmustern. Mehr dazu hier.